Print Icon
 

März 2025

https://campaign-image.eu/zohocampaigns/95240000003566004_zc_v58_1652178008328_heart_g355b48a5a_640.jpg
   
   

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Mitglieder des VDP,


wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe die Seminare und Workshops für die Monate März bis einschließlich Mai vorzustellen. Es erwarten Sie praxisnahe Inhalte und konkrete Hilfestellungen aus unserem VDP-Netzwerk, die Sie gezielt in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.


Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Ihre

Geschäftsstelle der Landesverbände

VDP Hessen e.V. & VDP Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.


     

Seminare Mrz-Mai 2025 – VDP Bundesverband und diverse VDP Landesverbände:

11.03.2025Betriebsvereinbarungen (Teil 1) und Scheinselbständigkeit und Honorarlehrkräfte (Teil 2)Präsenz, in Stuttgart
12.03.2025Die Neuregelung des § 127 SGB IV – Übergangsregelung zur Sozialversicherungspflicht für Lehrtätigkeiten – Auswirkungen auf die PraxisOnline
18.03.2025ChatGPT in der Öffentlichkeitsarbeit – Texte schneller und gezielter erstellenOnline
21.03.2025Strategien zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen in BildungseinrichtungenOnline
24.03.2025KI und Verantwortung – Widerspruch oder lösbare Herausforderung?Online
27.03.2025Arbeitsrecht aktuell 2025 für SchulenPräsenz, in Leipzig
01.04.2025KI im Schulalltag: Mit Künstlicher Intelligenz effizienter und kreativer unterrichtenOnline
02.04.2025Erfolgsstrategien in der SchülergewinnungOnline
03.04.2025KI-Tools für die Öffentlichkeitsarbeit an Schulen: Websites, Social Media und Content-PlanungOnline
08.04.2025Nachfassen – die Entscheidung für Ihren Erfolg in der SchülergewinnungOnline
08.05.2025Mit künstlicher Intelligenz den Schulalltag revolutionieren: Praktische Lösungen für Leitung und VerwaltungOnline
16.05.2025KI im Unterricht: Schülerinnen und Schüler mit Künstlicher Intelligenz unterstützen und begeisternOnline
19.05.2025Die neue EU-KI-Verordnung und ihre Auswirkungen im BildungsbereichOnline
20.05.2025Recht der Kindertagesstätten in freier Trägerschaft, insbesondere der Horte an GrundschulenPräsenz, in Leipzig
22.05.2025Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle für Schulen in freier TrägerschaftOnline
27. + 28.05.2025Praktische Führungspsychologie – vom Kollegen zum Vorgesetzen
(2-tägig)
Präsenz, in Leipzig
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten unserer Kooperationspartner, dem VDP Bundesverbandsdem VDP Landesverband Sachsen-Thüringen und dem VDP Landesverband Baden-Württemberg.

Hinweis: Als Mitglied des VDP Hessen e.V. und des VDP Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. profitieren Sie bei unseren Kooperationspartnern von den dort ausgewiesenen vergünstigten Mitgliedspreisen.
     

Folgen Sie uns und treten Sie mit uns in Kontakt:

   

Vorsitzender: Dr. Christian Engel; 

stv. Vorsitzender: Marco Steinführer;

Geschäftsführer: Dr. Falk Raschke

Sitz: Wiesbaden; Vereinsregister des Amtsgerichts Wiesbaden VR 4233

 
Diese E-Mail wurde Ihnen gesendet von blau@privatschulen-hessen.de zu blau@privatschulen-hessen.de
VDP Hessen e.V. | Rheinland-Pfalz,DE,
Autorisierter RepräsentantVDP Hessen e.V. | E-Mail-Adresseinfo@privatschulen-hessen.de